Autor: admin@kifi
Jippie No More!
Die liebevolle, laute Familie rund um den 16-jährigen Jaap Peter, genannt Jippie, ist voller Vorfreude auf die Hochzeit seiner ältesten Schwester. Auf dem Landsitz des Großvaters lernt Jippie das Mädchen Lilly kennen und entdeckt ein neues Gefühl: Schmetterlinge im Bauch. Jippie ist überzeugt, dass das Mädchen genauso empfindet. Als deutlich wird, dass Lilly sich zu seiner jüngeren Schwester hingezogen fühlt, fällt ihm das schwer zu akzeptieren. Auch bei den anderen Familienmitgliedern gehen die Emotionen hoch und die Nerven liegen angesichts der großen Feier zusehends blank.
JIPPIE NO MORE! ist nicht nur eine herzerwärmende Geschichte über die erste Liebe, sondern auch über die Bedeutung von Familienzusammenhalt und dem Mut, den Herausforderungen des Heranwachsens entgegenzutreten.
PREIS DER JUGENDJURY
Cinekid Amsterdam 2023
Niederlande 2023
95 Minuten, Farbe
Regie: Margien Rogaar
mit: Wesley van Klink, Guido Pollemans, Lotte Jonker,
Aus Greidanus Sr, u.a.
» Download Begleitmaterial
niederländische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
M-appeal
Young Hearts
Der 14-jährige Elias ist zum ersten Mal richtig verliebt – in einen Jungen. Der Heranwachsende kämpft gegen seine Gefühle für Alexander an, die sein bisher behütetes Leben komplett durcheinanderbringen. Elias streitet sich mit seinen Freund:innen, seinem Vater, der als bekannter Schlagersänger ausgerechnet über die erste Liebe singt – eigentlich allen, die ihm nahestehen. Gut, dass Elias einen Großvater hat, der ihn bestärkt seine Gefühle zu genießen und den Jungen ermutigt, Familie und Freunden davon zu erzählen.
Ein starker wie zarter Film über die erste Liebe, dessen märchenhaft schöne Bilder das ermutigende Happy End leichtfüßig vorwegnehmen.
Belgien, Niederlande 2024
97 Minuten, Farbe
Regie: Anthony Schatteman
mit: Lou Goossens, Marius de Saeger, Geert Van Rampelberg, Emilie De Roo, u.a.
» Download Begleitmaterial
niederländische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Verleih in Österreich:
Salzgeber
Saudade – Die Sehnsucht in mir
Saudade fez morada aqui dentro
Bruno lebt mit seiner Mutter und seinem jüngeren Bruder in einer kleinen Stadt in Brasilien. Als bei dem 15-jährigen lebenslustigen Teenager eine unheilbare Augenkrankheit diagnostiziert wird, die zur Erblindung führen wird, ist das für alle ein schwerer Schlag. Darüber hinaus muss sich Bruno auch durch die Wirren des Teenageralltags kämpfen: Partys, Rivalitäten und unerfüllte Liebe. Als die vollständige Erblindung früher als erwartet und sehr plötzlich einsetzt, verliert sich Bruno anfänglich in Angst und Hoffnungslosigkeit. Doch nach und nach kann er sein Schicksal annehmen und daran wachsen.
Einfühlsam und fern von pathetischem Drama bleibt der Film immer ganz nah am Hauptdarsteller und schafft es, so eine beeindruckende Intensität herzustellen.
Brasilien 2022
108 Minuten, Farbe
Regie: Haroldo Borges
mit: Bruno Jefferson, Angela Maria, Ronnaldy Gomes, Terena França, u.a.
» Download Begleitmaterial
portugiesische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Habanero Film Sales
Echo an Delta
Echo à Delta
Die Brüder Etienne und David sind Alien-Fans und verbringen jede freie Minute mit der Suche nach außerirdischem Leben. Unerwartet stirbt der kleine Bruder. Etienne möchte das nicht wahrhaben, er glaubt fest daran, dass David von Aliens entführt wurde und sucht gemeinsam mit seinen Freunden verbissen nach einem Beweis dafür. Ein besonderes Walkie-Talkie, ein Raketenauto und ein eigentümlicher Schrotthändler helfen Etienne nach und nach den schweren Verlust zu akzeptieren.
Die gelungene Mischung aus alltäglichen mit magischen Sequenzen und mysteriösen Funksignalen gibt Einblick in die Gefühlswelt des trauernden Jungen und verleiht dem Film trotz des ernsten Themas eine gewisse Leichtigkeit.
Kanada 2023
90 Minuten, Farbe
Regie: Patrick Boivin
mit: Isak Guinard Butt, Maxim Gaudette, Elliot Cormier, Martin Dubreuil, u.a.
» Download Begleitmaterial
französische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Filmoption International
Uproar – Aufruhr
Uproar
Neuseeland 1981: In Josh Waakas Schuhen möchte man nicht stecken. Als übergewichtiger Teenager ist er hin- und hergerissen zwischen den Erwartungen seiner Rugby besessenen Familie und dem Wunsch Theaterschauspieler zu werden. Dem sozialen Abseits setzt er eine große Portion sarkastischen Humor entgegen. Während im Land gesellschaftspolitische Unruhen ausbrechen, kämpft Josh vor allem mit sich selbst. Langsam erkennt er, dass es in seiner eigenen Verantwortung liegt, das Erbe seines Vaters anzunehmen und für die Rechte der Maori zu kämpfen.
Ein gleichermaßen humorvoller wie auch berührender Film, der die mutige Coming-of-Age Geschichte eines außerordentlich sympathischen Hauptcharakters erzählt.
Neuseeland 2023
110 Minuten, Farbe
Regie: Paul Middleditch, Hamish Bennett
mit: Julian Dennison, Minnie Driver, Rhys Darby, James Rolleston,
Erana James, u.a.
» Download Begleitmaterial
englische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Blue Fox Entertainment
Das Geheimnis am Himbeerhügel
Hallonbacken
Finnland im Jahr 1927: Die 12-jährige Stina lebt in ärmlichen Verhältnissen und leidet, so wie viele damals, an der Lungenkrankheit Tuberkulose. In der Hoffnung auf Heilung wird sie in ein abgeschiedenes Sanatorium geschickt, wo sie auf Christine und Astrid trifft – zwei Mädchen, die ebenfalls krank sind. Sehr schnell wird Stina und ihren Freundinnen klar, dass im Sanatorium seltsame Dinge vorgehen. Ein mysteriöser Junge taucht mitten in der Nacht auf und warnt sie vor der tödlichen Gefahr, die von Dr. Hagmann ausgeht …
Definitiv nichts für schwache Nerven ist dieser hervorragend inszenierte Mysterythriller. Spannend, überzeugend gespielt und mit der richtigen Portion an Horror wird er zu einem überzeugenden Genrefilm.
Finnland 2023
90 Minuten, Farbe
Regie: Saara Cantell
mit: Jessica Grabowsky, Johanna af Schultén, Carl-Kristina Rundman, u.a.
» Download Begleitmaterial
schwedische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
SKOOP Media
Lars ist LOL
Lars er LOL
Amanda ist wenig begeistert, als ihre Lehrerin sie bittet, Buddy für einen neuen Mitschüler zu werden. Durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Harry Potter und magische Rollenspiele werden Amanda und Lars schnell Freunde. Da entdeckt das Mädchen, dass Lars auf einer Online-Plattform gemobbt wird, weil er das Down-Syndrom hat. Hin- und hergerissen zwischen den coolen Mädchen der Klasse, „peinlichen“ Videos und ihrem Schützling steht Amanda Lars im entscheidenden Moment nicht bei. Wie schafft sie es bloß, sich zu entschuldigen?
Einfühlsam zeichnet der Film Amandas Dilemma nach und zeigt sehr klar, wie wichtig es ist, gegen Mobbing in sozialen Medien und für seine wahren Freund:innen einzutreten.
CINEMAGIC, Samstag, 23.11.
im Anschluss an die Vorstellung um 15:00
Norwegen 2023
88 Minuten, Farbe
Regie: Eirik Sæter Stordahl
mit: Lilly Winger Schmidt, Adrian Øverjordet Vestnes,
Norah Lulu Ali-Amoafo, u.a.
» Download Begleitmaterial
norwegische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
TrustNordisk
Kensukes Königreich
Kensuke’s Kingdom
Michael wäre lieber daheim geblieben, als mit seiner Familie eine abenteuerliche Weltumsegelung zu unternehmen. Während eines Sturms wird der Junge auf hoher See von Bord gespült und findet sich mit seinem Hund Stella auf einer einsamen Insel wieder. Ganz verlassen ist diese jedoch nicht: Der geheimnisvolle Beschützer der Insel kümmert sich anfangs zwar nur widerwillig um Michael, bringt ihm aber mit der Zeit die paradiesische Natur näher und lehrt ihn die Tiere vor Wilderern zu retten.
Diese klassische Abenteuergeschichte mit Happy End ist als farbenprächtiger Animationsfilm inszeniert, der die Schönheit der Natur und das wichtige Thema Artenschutz hervorhebt.
Großbritannien, Luxemburg, Frankreich 2023
84 Minuten, Farbe
Regie: Neil Boyle, Kirk Hendry
» Download Begleitmaterial
englische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
CMG Group
Tony, Shelly und das magische Licht
Tonda, Slávka a kouzelné světlo
Tony ist ein spezieller Junge, er leuchtet wie eine Glühbirne. Aus Sorge lassen ihn seine Eltern kaum aus der Wohnung und wenn, dann nur an einer Sicherheitsleine. Das ändert sich, als ein neugieriges Mädchen namens Shelly in das düster wirkende Haus einzieht und mit ihrer Fantasie Schwung in Tonys einsamen Alltag bringt. Können die Beiden das Rätsel um den Geist des Hauses lösen, der vom geheimnisvollen Hausmeister mit Licht gefüttert wird und jedes Mal wächst, wenn sich die Hausbewohner:innen streiten?
In diesem liebevoll gestalteten Stop-Motion-Animationsfilm lernt ein Junge, wie mutig Freundschaft macht und darüber hinaus noch viel mehr bewirken kann.
Tschechien, Slowakei, Ungarn 2023
82 Minuten, Farbe
Regie: Filip Pošivač
» Download Begleitmaterial
tschechische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Level K
Fußball am Dach
Football on the Roof
Aimei und die anderen Mädchen aus einem abgeschiedenen Bergdorf in der chinesischen Provinz Yunnan spielen leidenschaftlich gern Fußball, obwohl sie weder einen richtigen Ball noch einen Platz zum Kicken haben. An Einfallsreichtum mangelt es den Freundinnen aber nicht und so fliegen schon mal Pomelos über die Dächer. Im Dorf finden sie für ihre Fußballliebe wenig Verständnis, ist doch der angestammte Platz für Mädchen bei der Feldarbeit und am Herd. Aber so leicht lässt sich Aimei nicht unterkriegen.
In eindrucksvollen Bildern wird hier die Geschichte eines willensstarken Mädchens und ihres Fußballteams erzählt, die sich weigern schnell aufzugeben und mutig den eigenen Weg gehen.
China 2023
98 Minuten, Farbe
Regie: Feiyu
mit: Tang Liangfeng, Shi Junxian, Tan Xinyu, Li Bin, u.a.
» Download Begleitmaterial
Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Li Ying Cultural Media
Grüße vom Mars
Für Tom steht fest: Er wird Astronaut. Aber bevor er als erster Mensch zum Mars fliegen kann, muss er erst noch die anstehende Mission bei Oma und Opa auf dem Land meistern. Keine leichte Aufgabe, denn Toms Leben muss ganz klaren Regeln folgen: Der 10-jährige hasst Veränderungen, Lärm und die Farbe Rot. Die liebenswürdigen, aber chaotischen Großeltern leben in einem ganz anderen Kosmos, in dem man noch „Dicke“ sagt und ohne WLAN auskommt. Ausgerüstet mit Raumanzug und Logbuch wagt Tom – gemeinsam mit seinen älteren Geschwistern – das Abenteuer.
Durch clevere Kameraeinstellungen und Soundeffekte ermöglicht der Film in die Welt des autistischen Jungen einzutauchen und trotzt der ernsten Thematik mit viel Humor und einer positiven Grundstimmung.
BESTER INTERNATIONALER SPIELFILM
Kinderfilmfestival Kristiansand 2024
Deutschland 2024
90 Minuten, Farbe
Regie: Sarah Winkenstette
mit: Theo Kretschmer,
Hedi Kriegeskotte, Michael Wittenborn, Eva Löbau, u.a.
» Download Begleitmaterial
Weltvertrieb:
Farbfilm Verleih
Herr Zaghaft und der Glücksstein
Antero Varovainen ja Onnenkivi
Am liebsten sitzt Julius in seinem Baumhaus und versinkt in Vampir-Comics, um sich von zwei großen Sorgen abzulenken: Einerseits hat er Angst vor dem ersten Schultag, der ihn bald erwartet, andererseits belastet ihn die schlechte Stimmung, die zwischen seinen Eltern herrscht. In einem verfallenen Haus begegnet der Junge Herrn Zaghaft, einem schreckhaften Vampir, der Erdbeersaft statt Blut trinkt, und in seinem Labor nach der Formel für den Glücksstein sucht.
Das unterhaltsame Musical voll absurdem Humor lässt Fantasie und Wirklichkeit manchmal verschwimmen, verliert sein zentrales Thema aber nicht aus den Augen: Julius findet eine eigene Lösung für seine Probleme, sei es auch mit Hilfe eines Supervampirs.
Finnland 2023
89 Minuten, Farbe
Regie: Arto Halonen
mit: Emil Paloniemi, Mikko Nousiainen, Maria Ylipää, Mikko Töyssy, u.a.
» Download Begleitmaterial
finnische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
media luna new films
Weihnachten der Tiere
Le Grand Noël des Animaux
Trotz der großen Vorfreude hält die Zeit vor Weihnachten auch einige Aufregungen bereit: Die Hütte des Weihnachtsmanns treibt auf einer Eisscholle davon, im Wald lässt sich kein einziger Nadelbaum mehr finden und just vor dem Heiligabend wird der Gockelhahn im Stall krank. Fünf verschneite Abenteuer fangen die Magie dieses Festes, das so viele Menschen und Tiere in Liebe verbindet, auf ganz unterschiedliche Art und Weise ein.
Die außergewöhnlich liebevoll gestalteten Kurzfilme rund um das Thema Weihnachten bedienen sich verschiedenster Animationstechniken. Sie sind voller Charme, Humor und Weisheit und lassen sich als leises Plädoyer für mehr Achtsamkeit lesen – für sich selbst, die anderen und die Natur.
Frankreich, Deutschland 2024
70 Minuten, Farbe
Regie: Caroline Attia, Camille Alméras, Ceylan Beyoglu, Oleysha Shchukina, Haruna Kishi, Natalia Chernysheva
» Download Begleitmaterial
deutsche Fassung
Verleih in Österreich:
Filmladen
Suchen, finden, entdecken
Kurzfilmprogramm
Der neugierige Blick in die große Welt, der Mut, Neues mit Einfallsreichtum zu entdecken oder der Wille, das Gemeinsame zu finden. All diese Themen umkreisen die acht Animationsfilme unseres sorgfältig zusammengestellten Kurzfilmprogramms:
Von Stop-Motion-Trick über Collage mit getrockneten Blumen bis hin zur 2D Animation im Aquarellstil reicht die ästhetische Bandbreite der Filme, die sich durch ihre klare und einfache Erzählweise dem jüngsten Kinopublikum empfehlen.
UMMI & ZAKI
R: Daniela Opp | D 2024 | 4:23 Minuten | dt. Originalfassung
Das kleine Nilpferdmädchen Ummi sucht Abwechslung und findet sie in dem kleinen „Spinner“ Zaki, mit dem sie gemeinsam die abenteuerlichsten Fantasien durchlebt.
BORIS‘ BÄCKEREI
La Boulangerie de Boris
R: Maša Avramović | HR/F/CH 2023 | 8:15 Minuten | ohne Dialog
Was macht ein Bäcker, wenn er eine Mehl-Allergie bekommt? Taucherbrille und Schnorchel aufsetzen? Den Mut verlieren und Trübsal blasen? Boris weiß es besser und holt sich Hilfe in die Backstube.
FÜR IMMER SIEBEN
R: Antje Heyn, Alexander Isert | D 2024 | 9:25 Minuten | dt. Originalfassung
Manchmal findet man sich, auch wenn man sich nicht sucht. So wie diese sieben Tiere, die plötzlich entdecken, wie großartig es ist, etwas gemeinsam zu machen.
DER FANTASTISCHE FLUGWETTKAMPF
De fantastische vliegwedstrijd
R: John Croezen | NL 2021 | 5:46 Minuten | dt. Fassung
Ganz nachdem Motto „Die Letzten werden die Ersten sein“ endet der Flugwettbewerb der buntesten Vögel mit einer Überraschung. Die eigentlichen Sieger sind – ganz nebenbei – die außergewöhnlichen und fantasievollen Flugmaschinen.
WAS IST IN DER KISTE?
Wat zit er in die kist?
R: Bram Algoed | B 2023 | 9:37 Minuten | ohne Dialog
… fragt sich doch jeder beim Anblick eines Pakets oder einer Kiste. Während die Kiste durch vorbeiziehende schemenhafte Landschaften transportiert wird, verändert sich die Größe und dadurch auch die Vorstellung von dem, was drinnen sein kann.
FLECKENLOS
The Missing Spots
R: Astrid Rothaug | A 2023 | 2:22 Minuten | dt. Originalfassung
„Ich bin gut so, wie ich bin“: Diese Weisheit kann der kleine Leopard auf der Suche nach seinen Flecken erst nach und nach entdecken.
DER GERÄUSCHESAMMLER – AB INS BOOT!
The Sound Collector – Float Your Boat!
R: Chris Tichborne | UK 2023 | 5:08 Minuten | engl. Originalfassung | dt. eingesprochen
Den Fluss entlang schippernd begegnet der kleine Geräuschesammler mit seinem Mikrofon allen möglichen Geräuschen der Natur.
BLUMENSTRAUSS
Bouquet
R: Cécile Robineau | F 2023 | 3:00 Minuten | franz. Originalfassung | dt. eingesprochen
Ein zarter und poetischer Film, in der die Sprache der wunderschönen, getrockneten Blumen die anfängliche Skepsis eines kleinen Mädchens gegenüber der alten Dame im Rollstuhl in Zuneigung verwandelt.
Deutschland, Kroatien, Niederlande, Belgien, Österreich, Großbritannien, Frankreich 2021-2024
50 Minuten, Farbe
Regie: verschiedene
ohne Dialog bzw. Originalfassungen deutsch eingesprochen
Die Eigenschaften der Metalle
Le proprietà dei metalli
Pietros Fähigkeit, Metalle mit der Kraft seiner Gedanken zu verbiegen, ist in dem kleinen italienischen Dorf, in dem er lebt, bekannt. Pietro möchte diese Fähigkeit nicht ausstellen oder deshalb interessant sein. Als ein auswärtiger Professor sich für ihn zu interessieren beginnt, tun sich jedoch für Pietros Vater ungeahnte Möglichkeiten auf. Sein Hof ist verschuldet, und eine Teilnahme an einem wissenschaftlichen Experiment würde alle Sorgen tilgen. Aber wird sich Pietro mit den strikten Regeln einer wissenschaftlichen Untersuchung zurechtfinden?
In ruhigen Bildern wird der karge italienische Bergbauernalltag in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts dargestellt und dabei das feinfühlige Porträt eines Jungen gezeichnet, der nichts Besonderes, sondern einfach nur er selbst sein möchte.
Italien 2023
93 Minuten, Farbe
Regie: Antonio Bigini
mit: David Pasquesi, Martino Zaccara, Antonio Buil Pueyo, Edoardo Marcucci, u.a.
» Download Begleitmaterial
italienische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
True Colours
Der Geheime Garten
The Secret Garden
Als Mary bei einem Erdbeben in Indien ihre Eltern verliert, wird sie von ihrem Onkel in England aufgenommen. Früher von einer Schar Dienstboten umgeben, muss das verwöhnte junge Mädchen nun einer strengen Hausdame gehorchen. Auf ihren einsamen Streifzügen durch das Gut findet sie einen verschlossenen Garten, der verwildert, jedoch wunderschön ist. Gemeinsam mit dem Hausjungen Dickon beginnt Mary, den Garten wieder herzurichten. Und bald wird sich ihr auch das Geheimnis erschließen, woher die seltsamen Schreie kommen, die sie in der Nacht manchmal im Haus hört.
Die Verfilmung des Romans von Frances Hodgson Burnett besticht durch atmosphärische Dichte und herausragende schauspielerische Leistungen der jungen DarstellerInnen.
USA, Großbritannien 1993
101 Minuten, Farbe
Regie: Agnieszka Holland
mit: Kate Maberly, Heydon Prowse, Andrew Knott, Maggie Smith, u.a.
» Download Begleitmaterial
deutsche Fassung
Weltvertrieb:
Warner Brothers
Große Träume
Děti Nagana
1998. Die tschechische Eishockeymannschaft gewinnt bei der Olympiade in Nagano die Goldmedaille. Obwohl Dom keine Sportskanone ist, keimt in ihm der Wunsch auf, diesen Sport zu erlernen. Entgegen dem Widerstand seiner Familie stellt er mit Kindern aus der Nachbarschaft eine Hockeymannschaft zusammen. Mit improvisierten Hockeyschlägern und Tennisbällen wird auf dem Asphalt hinter dem Haus geübt, um irgendwann gegen die Mannschaft aus dem benachbarten Dorf zu gewinnen. So kommt Dom auch Katka näher, auf die er schon länger ein Auge geworfen hat.
Ein Hauch von Nostalgie weht in diesem Film, der uns in solider tschechischer Filmtradition in eine Zeit entführt, als noch nicht jeder Mensch ein Handy besaß und das Spielen in der freien Natur zum kindlichen Alltag gehörte.
UNICEF-Preis
Internationales Kinderfilmfestival Wien 2023
Tschechien 2023
102 Minuten, Farbe
Regie: Dan Pánek
mit: Tom Brenton, Hynek Čermák, Fabian Šetlík, Johana Racková, u.a.
» Download Begleitmaterial
tschechische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Bonton Film
Kokon und Schmetterling
Pileh o Parvaneh
Trotz des weiten Schulwegs lernt Yavar gerne und kann nicht verstehen, dass Parvaneh aus dem Nachbarhaus nicht zur Schule gehen darf. Seit einem Brand in ihrer Kindheit ist das Mädchen gehbehindert und würde den weiten Weg ins nächste Dorf nicht schaffen. So sieht es zumindest ihr Vater, der vom Schulbesuch seiner Tochter absolut nichts wissen will. Aber Yavar will nicht aufgeben und findet immer wieder neue Mittel und Wege, um Parvaneh selbst schreiben, lesen und rechnen beizubringen. Dabei scheut er sich auch nicht, den Erwachsenen mit kluger Bestimmtheit entgegenzutreten.
Die einfache Geschichte erzählt vom Grundrecht auf Bildung und vom kargen Alltag in einem abgelegenen iranischen Dorf, aber auch von der Kraft der Freundschaft und des Willens.
UNICEF-Preis (Lobende Erwähnung),
Internationales Kinderfilmfestival Wien 2023
Iran 2021
78 Minuten, Farbe
Regie: Mohammad Salehinezhad
mit: Saleh Malek Tabar, Fatemeh Malek Tabar, Radmehr Ali Nasab, u.a.
» Download Begleitmaterial
Originalfassung (Farsi), deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
7thartfilms
Sweet As
Entgegen ihrem Willen schickt Murras Onkel sie auf einen Camping- und Wanderausflug für gefährdete Jugendliche, hauptsächlich, um sie für eine Weile aus dem Einflussbereich ihrer drogenabhängigen Mutter zu holen. Betreut von den SozialarbeiterInnen Fernando und Mitch, erhalten die jungen Leute analoge Kameras, die sie dazu anregen sollen, das Erlebte festzuhalten und über sich und ihr Leben nachzudenken. Auf der Reise durch das Land ihrer Vorfahren stößt Murra auf ihre Wurzeln, entdeckt ihre Liebe zur Fotografie, gewinnt neue Freunde und erfährt ihren ersten Liebeskummer.
Unaufgeregt wird in diesem Roadmovie erzählt, wie ein junges Mädchen zu sich selbst findet und begreift, dass man seine eigene Geschichte kennen und erzählen muss, wenn man eine Zukunft haben will.
BESTER FILM – Generation KPlus, Berlinale 2023
Australien 2022
87 Minuten, Farbe
Regie: Jub Clerc
mit: Shantae Barnes-Cowan, Mark Coles Smith, Tasma Walton, Carlos Sanson Jr., u.a.
» Download Begleitmaterial
englische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
sphere films
Meeresleuchten
Zeevonk
Lena liebt ihren Vater, und beide lieben das Meer. So wie Lena unerschrocken bei Wettkämpfen mit ihrem Segelboot durch die Wellen prescht, fährt Antoine bei Wind und Wetter zum Fischfang hinaus. Doch eines Tages kehrt er mitsamt seiner Crew nicht zurück. Ein Unfall oder purer Leichtsinn? Lena ist davon überzeugt, dass ihren Vater keine Schuld trifft, sondern ein riesiges Seemonster das Boot angegriffen und zum Kentern gebracht hat. Das zu beweisen und das Andenken ihres Vaters reinzuwaschen wird für das junge Mädchen zu einem obsessiven Anliegen.
Berührend begleitet der Film seine Protagonistin bei der Bewältigung ihrer Trauer und kindlichen Wut und findet dabei in der Metapher des Monsters, gegen das Lena kämpft, eine würdige Entsprechung für die Gefühle des Mädchens.
Belgien, Niederlande 2023
98 Minuten, Farbe
Regie: Domien Huyghe
mit: Saar Rogiers, Dunia Elwaleed, Sverre Rous, Valentijn Dhaenens, u.a.
» Download Begleitmaterial
niederländische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
LevelK
Yuku und die Blume des Himalaya
Yuku et la fleur de l'Himalaya
Als für ihre geliebte Oma die Zeit gekommen ist, die letzte Reise anzutreten, beschließt die kleine Maus Yuku, ihr die Blume des Himalaya zu besorgen. Deren geheimnisvolle Blüte soll der Großmutter auf ihrem dunklen Weg ins Innerste der Erde leuchten. Aber der Himalaya ist weit und hoch. Yuku muss sich Gefahren und ihrer Angst davor stellen, findet auf ihrer Reise aber auch Freunde, die ihr helfen. Und außerdem hat sie ihre Ukulele, die sie aus mancher misslichen Lage befreit. Aber wird es Yuku gelingen, rechtzeitig mit der Blume zurück zu sein?
In einem Feuerwerk aus Farben und mit viel Poesie wird das Thema Abschied behandelt. Lieder geben Zeit zum Innehalten, auch die episodische Erzählweise und angemessene Länge machen diesen Film zu einem Juwel für unser jüngeres Publikum.
Frankreich, Belgien, Schweiz 2022
65 Minuten, Farbe
Regie: Rémi Durin,
Arnaud Demuynck
» Download Begleitmaterial
deutsche Fassung
Verleih in Österreich:
Filmladen
Die Wächter des Deltas
Străjerii Deltei
Das Donaudelta – dort, wo die Donau in das Schwarze Meer mündet – befindet sich zum größten Teil in Rumänien, ist ein Naturschutzgebiet und wurde von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Dort verbringt eine Gruppe von Kindern mit ihren BetreuerInnen ihre Ferien, lernt Kajak fahren und sammelt Plastikmüll, der von gedankenlosen Menschen zurückgelassen wurde. Als einige der Kinder Wilderer entdecken, die sich verbotener Fangmethoden bedienen, setzen sie sich auf ihre Fährte. Eine abenteuerliche Jagd beginnt.
In einer halbdokumentarischen Herangehensweise wird der Ferienalltag der Kinder eingefangen und in liebevollen Details auf die Besonderheiten einzelner eingegangen. Es gibt keinen Hauptdarsteller, die Hauptdarsteller sind die Kinder und das Donaudelta.
Rumänien 2021
81 Minuten, Farbe
Regie: Liviu Mărghidan
» Download Begleitmaterial
rumänische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Scharf Film
Popular Theory
Erwin ist ein hochbegabtes Mädchen und deshalb trotz ihrer jungen Jahre schon in der High School. Das bringt es mit sich, dass sie sozial isoliert ist und sich mit dem Plakat Erwin Schrödingers, das in ihrem Zimmer hängt, unterhalten muss. Doch dann kommt Winston als neuer Schüler in ihre Klasse. Auch er zeichnet sich durch einen scharfen Geist aus. Nach einigem Zaudern tut sich Erwin mit ihm zusammen, um für einen Schulwettbewerb eine chemische Substanz zu entwickeln, die die Beliebtheitshierarchie in der Schule vollkommen umkrempeln wird.
Schräg, schrill, aber auch zutiefst philosophisch und filmisch ungewöhnlich fantasievoll werden in diesem Film die Fragen behandelt, was echte Freundschaft ist und wie man zum Schwarm der Schule wird.
USA 2023
100 Minuten, Farbe
Regie: Ali Scher
mit: Sophia Reid-Gantzert, Lincoln Lambert, Cheryl Hines, Marc Evan Jackson, u.a.
» Download Begleitmaterial
englische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Blue Fox Entertainment
Oonas und Babas Insel – Neue Freunde
Puffin Rock and the New Friends
Oona und Baba sind zwei junge Papageientaucher, die auf ihrer kleinen Insel mit ihren Eltern wie im Paradies leben. Auf der Suche nach einer neuen Heimat treffen andere Vögel auf der Insel ein, unter ihnen Isabelle und der Goldfasan Felix. Er freundet sich schnell mit Oona und Baba an, aber Isabelle tut sich in der fremden Umgebung schwer und ist eifersüchtig auf die neuen Freunde. Die Lage spitzt sich zu, als ein Sturm auf die Insel zurast und die Kinder sich um ein verloren gegangenes Ei kümmern müssen, bevor sie selbst Schutz suchen können.
Der Film basiert auf der beliebten Fernsehserie um die kleinen Papageientaucher und ihre Insel und ist, mit einem begleitenden Erzähler, für Kinder im Vorschulalter konzipiert.
Großbritannien, Irland 2023
80 Minuten, Farbe
Regie: Jeremy Purcell
» Download Begleitmaterial
englische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
WestEnd Films
Miteinander Füreinander
Kurzfilmprogramm
In TÜMPEL leben verschiedene Tiere miteinander in einem Teich, helfen sich aus, wenn es brenzlig wird, und finden sich auch einmal zu einem gemeinsamen Konzert zusammen.
In SUSI IM GARTEN folgt die junge Protagonistin neugierig einem Hund und findet eine alte Frau, die in einem geheimnisvollen Garten lebt.
Vater Igel und Sohn Igel unterhalten sich in WARUM IST DER SCHNEE WEISS? über die Dinge des Lebens, während der Flüchtlingsvogel Alfred in VERSCHWINDE, ALFRED nur mit einem Stuhl im Gepäck, nach vielen Wegweisungen endlich eine neue Heimat neben einem Storch findet.
In VERZEIH MIR! geht es darum, dass man nicht gleich in die Luft gehen soll, wenn man sich ärgert, sondern sich gemeinsam helfen, wieder herunterzukommen – zeichnerisch herrlich ins Bild gesetzt.
Und KATZE schließlich lässt die Protagonistin eine Mäusesuppe kochen, bis sie im letzten Moment merkt, dass sie die Mäuse eigentlich gar nicht verspeisen will.
In unserem heurigen Kurzfilmprogramm steht das Miteinander der ProtagonistInnen im Vordergrund. Auf der formalen Ebene handelt es sich ausschließlich um Animationsfilme, da es nur noch selten möglich ist, Realfilme für diese Altersgruppe zu finden. Wir haben jedoch versucht, das Spektrum in Formen- und Farbgebung möglichst breit zu fächern.
TÜMPEL
(Pond)
R: Lena von Döhren, Eva Rust, CH 2023
08:30 Minuten, Farbe
ohne Dialog
SUSI IM GARTEN
(Zuza v zahradách)
R: Lucie Sunková, CZ, 2022
13:19 Minuten, Farbe
engl. Fassung, dt. eingesprochen
WARUM IST DER SCHNEE WEISS?
(Pourquoi la neige est blanche?)
R: Pascale Hecquet, B/F 2022
04:17 Minuten, Farbe
franz. OF, dt. eingesprochen
– Pause –
VERSCHWINDE, ALFRED!
(Va-t’en, Alfred!)
R: Arnaud Demuynck, Célia Tisserant, F/B, 2023
11:00 Minuten, Farbe
ohne Dialog
VERZEIH MIR!
(Odpust‘)
R: Alžbeta Mačáková Mišejková, CZ 2022
08:18 Minuten, Farbe
ohne Dialog
KATZE
R: Julia Ocker, D 2022
03:37 Minuten, Farbe
ohne Dialog
Schweiz, Frankreich, Belgien, Tschechien, Deutschland
2022-2023
50 Minuten, Farbe
Regie: verschiedene
ohne Dialog bzw. Originalfassungen deutsch eingesprochen
Mary, Tansey und die Reise in die Nacht
A Greyhound of a Girl
Mary ist stinksauer, aber in Wahrheit ist sie todtraurig. Mit dem Kochkurs in den Sommerferien hat es nicht geklappt, ihre beste Freundin verlässt Irland, und ihre geliebte Großmutter Emer ist schwer krank und wird bald sterben. Aber wer ist die geheimnisvolle fremde Frau, die plötzlich vor Mary im Wald steht und sie von da an begleitet? Anastasia weiß erstaunlich viele Einzelheiten über das Leben von Marys Familie, aber ist sie wirklich der Geist von Marys Urgroßmutter, wie sie behauptet?
Die Verfilmung des gleichnamigen Romans des irischen Schriftstellers Roddy Doyle setzt sich auf sanfte Weise mit dem Thema Abschied und Tod auseinander, wobei der Fokus auf die Kraft der Beziehungen gelegt wird, die vier Generationen von Frauen miteinander verbinden.
Luxemburg, Italien, Irland, Großbritannien, Estland, Lettland, Deutschland 2023
88 Minuten, Farbe
Regie: Enzo d’Alò
» Download Begleitmaterial
englische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
GFM Animation
Juniors
Alles beginnt mit einem verpfuschten Haarschnitt. Jordan und Patrick verbringen ihre Nachmittage damit, Kampfspiele im Internet zu spielen. Als die Spielkonsole kaputt geht, fehlt das Geld, um eine neue zu kaufen. Und so benutzen die beiden Jordans Glatze dazu, in einem Fake Video um Spenden für eine Krebsbehandlung zu bitten. Am nächsten Tag weiß die ganze Schule von Jordans angeblicher Erkrankung. Plötzlich schlagen dem ehemaligen Außenseiter Sympathie und Loyalität entgegen. Aber wie windet man sich aus einem immer dichteren Lügengespinst unbeschadet wieder heraus?
Nicht ohne Mitgefühl werden die Abgründe ausgelotet, die ein vermeintlich harmloser Jungenstreich nach sich ziehen kann, aber auch das seltsam veränderte Verhalten von Menschen angesichts einer todbringenden Krankheit.
Frankreich 2022
95 Minuten, Farbe
Regie: Hugo Thomas
mit: Vanessa Paradis, Ewan Bourdelles, Noah Zandouche, u.a.
» Download Begleitmaterial
französische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
WTFilms
Hühnerfarm
Coco Ferme
Wegen finanzieller Probleme müssen Max und sein Vater aus der Stadt aufs Land ziehen. Im Gegensatz zu dem verträumten Möchtegernschriftsteller hat Max Geschäftssinn. Die hofeigenen Frühstückseier seiner Tante bringen ihn auf die Idee, eine Biohühnerfarm zu gründen. Gemeinsam mit seinem Cousin Charles, der Youtuberin Alice und dem alten Raymond als Fahrer geht es ans Werk. Die Bioeier der Kinder werden schnell ein kommerzieller Hit. Doch sie haben die Rechnung ohne die Großkonzerne gemacht, denen das erfolgreiche Unternehmen ein Dorn im Auge ist.
Der Film ist ein Plädoyer dafür, dass man Vieles schaffen kann, wenn man zusammenhält, und dass man oft verborgene Talente an sich entdeckt, wenn man den Mut hat, neue Wege zu beschreiten.
PREIS DER KINDERJURY (Lobende Erwähnung),
Internationales Kinderfilmfestival Wien 2023
Kanada 2023
89 Minuten, Farbe
Regie: Sébastien Gagné
mit: Oscar Desgagnés, Joey Bélanger, Emma Bao Linh Tourné, u.a.
» Download Begleitmaterial
französische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
attraction
Drei Räuber und ein Löwe
Folk og røvere i Kardemomme
In Kardamom ist Markttag, an dem sich die gesamte Stadt zum Singen und Feiern auf dem Hauptplatz versammelt. Die drei Räuber glauben deshalb, leichtes Spiel zu haben bei ihren Diebeszügen durch die Stadt. Schließlich haben sie einen hungrigen Löwen zu Hause, der gefüttert werden muss. Und weil niemand für sie ihre schmutzigen Socken wäscht und das Abendessen kocht, rauben sie Tante Sofia, um sie zu ihrer Magd zu machen. Aber sie haben nicht mit dem resoluten Ordnungssinn der jungen Frau gerechnet, die flugs beschließt, aus den drei Räubern ehrenwerte Bürger zu machen.
Eine schräge Komödie, die uns lehrt, dass in allen Menschen ein guter Kern steckt – mit vielen Gesangseinlagen bestens für unser jüngstes Publikum geeignet.
PUBLIKUMSPREIS, Internationales Kinderfilmfestival Wien 2023
Norwegen 2022
80 Minuten, Farbe
Regie: Rasmus A. Sivertsen
» Download Begleitmaterial
norwegische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Sola Media
Dancing Queen
Mina ist eine Musterschülerin. In der Schule gehört sie nicht dazu, aber in Markus hat sie einen treuen Freund, mit dem sie ihre ganze Freizeit verbringt. Das ändert sich, als zu Beginn des Schuljahres E.D. Win als neuer Schüler auftaucht. Er ist ein bekannter Hip-Hop Tänzer, und alle Mädchen schwärmen von ihm. Obwohl sie eigentlich nicht tanzen kann, meldet sich Mina zu einem Tanzwettbewerb an und betritt damit eine ihr bis dato vollkommen unbekannte Welt. Wird das junge Mädchen mit den vielen Veränderungen, die mit diesem Schritt einhergehen, umgehen können?
Einfühlsam wird die Geschichte einer Heranwachsenden erzählt, die lernen muss, äußere Erscheinungsbilder nicht zu überschätzen und den wahren Werten im Leben zu vertrauen.
PREIS DER KINDERJURY,
Internationales Kinderfilmfestival Wien 2023
PREIS DER KINDERJURY, Zürich Film Festival 2023
Norwegen 2023
92 Minuten, Farbe
Regie: Aurora Gossé
mit: Liv Elvira Kippersund Larsson, Viljar Knutsen Bjaadal, Cengiz Al, Anne Marit Jacobsen, u.a.
» Download Begleitmaterial
norwegische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
LevelK
Verschwunden an Halloween
Forsvundet til Halloween
Asger und seine jüngere Schwester Petra haben vor Kurzem ihren Vater verloren, und es ist das erste Mal, dass sie Halloween ohne ihn verbringen – wie immer in der Gesellschaft der Nachbarn. Deren Tochter Esther war mit Asger befreundet, will jetzt aber nichts mehr von ihm wissen. Als jedoch Petra von Dieben entführt wird, bittet Asger Esther um Hilfe bei der Suche nach ihr. Petra wiederum macht es in der Zwischenzeit in ihrer Gewitztheit den Dieben nicht leicht, und die bereuen alsbald, sie überhaupt entführt zu haben.
Durch einen geschickten Kunstgriff – die Geschichte wird im Nachhinein als Referat in der Klasse erzählt – wird dem Film allzu große Spannung genommen, und er ist dadurch schon für etwas jüngere Kinder geeignet.
Dänemark 2021
87 Minuten, Farbe
Regie: Philip Th. Pedersen
mit: Hannah Glem Zeuthen, Storm Exner Fjæstad, Katinka Evers-Jahnsen, u.a.
» Download Begleitmaterial
dänische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Scandinavian Film Distribution
Sublime
Manuel und Felipe sind Freunde, seit sie im Sandkasten miteinander gespielt haben. Jetzt spielen sie gemeinsam in einer Band, komponieren Lieder zusammen und richten einen alten VW-Bus im Wald als Liebesnest für die romantischen Treffen mit ihren Freundinnen her. Doch dann träumt Manuel eines Nachts, dass er mit Felipe Zärtlichkeiten austauscht. Ab diesem Augenblick sieht er seinen Freund in einem neuen, verwirrenden und aufregenden Licht. Was ist dieses erhebende Gefühl, das er plötzlich in Felipes Gegenwart verspürt?
Behutsam umkreist der Film die Frage, was geschieht, wenn der beste Freund zum Liebesobjekt wird. Die Kamera bleibt an den Protagonisten und lässt uns hautnah mitfühlen, wie es ist, wenn sich Gefühle plötzlich verändern.
Argentinien 2022
100 Minuten, Farbe
Regie: Mariano Biasin
mit: Martín Miller, Teo Inama Chiabrando, Azul Mazzeo, Joaquín Arana, Facundo Trotonda, u.a.
» Download Begleitmaterial
spanische Originalfassung,
mit deutschen Untertiteln
Weltvertrieb:
meikincine
Olivers Universum
El universo de Óliver
Wir schreiben das Jahr 1985. Olivers Familie ist auf der Flucht vor den Gerichtsvollziehern nach Andalusien in das Haus seines Großvaters gezogen. Der Halley’sche Komet nähert sich der Erde, während Oliver nachts auf dem Dach des Hauses fasziniert den delirischen Sterndeutungen seines verrückten Großvaters lauscht, auf dem Fußballplatz mit den Roma aus dem angrenzenden Viertel streitet und ein neues Gefühl in ihm keimt für Irene, das Mädchen, das Insekten liebt. Mit der Ankunft des Kometen wird – da ist sich Oliver sicher – alles anders werden.
In einer gewagten Mischung aus magischem Realismus, Sozialdrama und Coming-of-Age-Story schildert der Film, wie ein Junge an der Schwelle zum Erwachsenwerden mit einer schwierigen Zeit auf seine Art fertig wird.
Spanien 2022
113 Minuten, Farbe
Regie: Alexis Morante
mit: Rubén Fulgencio, María León, Pedro Casablanc, Mara Guil, Salva Reina, u.a.
» Download Begleitmaterial
spanische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Filmax
Meine Brüder und ich
Mes frères et moi
Nour lebt mit seinen drei Brüdern in einem Küstenort im Süden Frankreichs. Nours Mutter liegt nach einem Schlaganfall im Koma und wird von den Brüdern liebevoll zu Hause gepflegt. Weil seine Mutter Opern geliebt hat, spielt Nour ihr Arien von Pavarotti vor. Sein Bruder Abel versucht die Familie zusammen zu halten, während Hédi krumme Geschäfte macht und Mo am Hotelpool deutsche Urlauberinnen umgarnt. Als Nour zufällig in der Ferienschule in einen Opernchor gerät, erweitert sich sein Blick auf die Welt. Am Ende ist ein Sommer vorbei, in dem sich für den Jungen alles und nichts geändert hat.
Zärtlich wird vom Alltag der vier Brüder berichtet, die versuchen, das Leben in den Griff zu bekommen und für die der Zusammenhalt untereinander letztlich das Wichtigste ist.
Frankreich 2021
108 Minuten, Farbe
Regie: Yohan Manca
mit: Maël Rouin-Berrandou, Judith Chemla, Dali Benssalah, Sofian Khammes, Moncef Farfar, u.a.
» Download Begleitmaterial
französische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Ad Vitam
Der Kämpfer
Strijder
Dylan und Youssef sind beste Freunde. Sie machen alles zusammen, spielen im gleichen Fußballverein, träumen von einer gemeinsamen Karriere und davon, den Touzani-Cup mit ihrer Mannschaft zu gewinnen. Ein schwerer Unfall Dylans lässt ihn im Rollstuhl zurück. Die Heilungschancen stehen auf null, aber Dylan will sein Schicksal nicht akzeptieren. Verbissen kämpft er darum, wieder spielen zu können, und wird immer eifersüchtiger auf Youssef, der in der Mannschaft langsam seine Rolle übernimmt. Wird die Freundschaft der Beiden diese Zerreißprobe bestehen?
Die eindrucksvolle Geschichte eines Jungen, der seinen Traum allen Widrigkeiten zum Trotz nicht aufgibt, am Ende aber erkennen muss, dass im Leben andere Werte zählen als der eigene Erfolg um jeden Preis.
Niederlande 2022
90 Minuten, Farbe
Regie: Camiel Schouwenaar
mit: Maik Cillekens, Anouar Kasmi, Touzani, Kailani Busker, u.a.
» Download Begleitmaterial
niederländische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
M-appeal
Asteroid
Sayarak
Seit sein Vater und sein älterer Bruder von der Arbeit in Pakistan nicht zurückgekehrt sind, fühlt sich Ebrahim für seine Mutter und fünf Geschwister verantwortlich. Ob bei der Dattelernte, als Touristenführer in der Wüste oder als Junge für alles auf einem Pferdehof, unermüdlich arbeitet er, um seiner Familie ein besseres Leben zu gewährleisten. Und obwohl Kinderarbeit zu seiner tagtäglichen Routine gehört, erfüllt er seine Aufgaben mit stiller Heiterkeit und bleibt aufmerksam und offen für die Bedürfnisse seiner Geschwister und hilfsbereit gegenüber den Menschen seiner Umgebung.
Das unprätentiöse Portrait eines Jungen, der sich mit Stolz und Würde in die ihm zugefallene Rolle fügt und für den es das größte Glück ist, seiner Familie eine Pizza zu backen.
UNICEF-Preis, Internationales Kinderfilmfestival Wien 2022
Iran 2021
78 Minuten, Farbe
Regie: Mehdi Hoseinivand Aalipour
mit: Ghazal Shojaie, Ebrahim Zarozehi, Hadi Kazemi, u.a.
» Download Begleitmaterial
Originalfassung (Farsi, Balochi), deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
IRIMAGE
Comedy Queen
Sascha verbietet sich die Trauer m ihre verstorbene Mutter. Um nicht genau so depressiv zu werden, erstellt sie eine Überlebensliste. Sie will nicht wie ihre Mutter aussehen und schneidet sich deshalb die Haare kurz. Sie will nie wieder Bücher lesen, denn das hat ihre Mutter stets getan. Sie will sich niemals um etwas Lebendiges kümmern und will deshalb den Hund nicht mehr, den sie sich jahrelang gewünscht hat. Aber das Wichtigste für Sascha ist, ihren Vater wieder zum Lachen zu bringen. Deshalb beschließt sie, eine Comedy Queen zu werden.
Eindringlich vermittelt uns der Film mit seiner Hauptdarstellerin den trotzigen Zorn eines jungen Mädchens, das nur nach und nach lernt, den Freitod der Mutter zu akzeptieren und sich schließlich seiner Trauer zu stellen.
BESTER FILM – Generation KPlus, Berlinale 2022
Schweden 2021
94 Minuten, Farbe
Regie: Sanna Lenken
mit: Sigrid Johnson, Oscar Töringe, Ellen Taure, Adam Daho, u.a.
» Download Begleitmaterial
schwedische Originalfassung, deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
SF Studios
Die Drachenprinzessin
Princesse Dragon
Halb menschliches, halb Drachenwesen, so wird Poils aus den Samen der Froschhexe geboren und von Drachenhand aufgezogen. Im Wald schließt sie Freundschaft mit Prinzessin, der Tochter des Königs aus dem nahe gelegenen Schloss. Weil sie gegen das eherne Gesetz verstößt, keine Menschen in die Drachenhöhle zu bringen, sagt sich ihr Vater von ihr los. Enttäuscht folgt Poils Prinzessin zu den Menschen. Dort erfährt sie am eigenen Leib, wie verheerend die Gier nach immer mehr Reichtum ist, und muss bald um ihr Leben und das ihrer Freundinnen kämpfen.
Ein in Zeichnung und Farbgebung außergewöhnlich gestaltetes Märchen über Reichtum, Macht und die Kraft von Frauen, die sich mutig gegen eine von Männern beherrschte Welt stellen.
PREIS DER KINDERJURY,
Internationales Kinderfilmfestival Wien 2022
Frankreich 2021
74 Minuten, Farbe
Regie: Jean-Jacques Denis, Anthony Roux
» Download Begleitmaterial
französische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Gebeka Films
Der Affenstern
Apstjärnan
Als Gorilla vor dem Waisenhaus vorfährt, in dem Jonna seit ihrer Geburt lebt, fürchtet sich das Mädchen vor dem fremdartigen Wesen. Schnell begreift sie aber, dass sie vor ihrer neuen Mutter keine Angst haben muss. Gorilla lebt auf einem Schrottplatz, verkauft Altwaren und liebt Bücher über alles. Sie bietet Jonna ein liebevolles Zuhause, bringt ihr Radfahren bei und macht mit ihr die Stadt unsicher. Geldgierige Bauspekulanten bedrohen jedoch die Idylle, und Jonna muss gemeinsam mit Gorilla um ihr neues Glück kämpfen.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Frida Nilsson und ist ein Plädoyer gegen Vorurteile und für Toleranz gegenüber Andersartigen, leicht skurril und in einem bezaubernden Retro-Stil in Szene gesetzt.
Schweden 2021
74 Minuten, Farbe
Regie: Linda Hambäck
» Download Begleitmaterial
schwedische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
SF Studios
Mein ganz eigener Zirkus
Mon cirque à moi
Seit sie denken kann, fährt Laura viele Monate im Jahr mit ihrem Vater und seinem Kompagnon in einem Wohnwagen durch Kanada, um kleine Etablissements und Jahrmärkte mit ihrer Clownshow zu bespielen. Ihr Vater Bill liebt seine Freiheit und wehrt sich gegen alles, was auch nur den Hauch von Bürgerlichkeit verströmt. Laura jedoch beginnt sich nach einem geordneten Leben und einem vollen Kühlschrank zu sehnen. Sie möchte regelmäßig und in eine bessere Schule gehen und ein festes Zuhause haben. Wird sie sich gegen ihren Vater durchsetzen können?
Von einer großartigen Hauptdarstellerin getragen, erzählt der Film vom bewegenden Kampf eines jungen Mädchens darum, in ihren Bedürfnissen wahrgenommen und im Erleben ihres Traumes erfolgreich zu werden.
Kanada 2020
105 Minuten, Farbe
Regie: Miryam Bouchard
mit: Patrick Huard, Sophie Lorain, Jasmine Lemée, Robin Aubert, Mathilde Boucher, u.a.
» Download Begleitmaterial
französische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
attraction
Mini-Zlatan und der liebste Onkel der Welt
Lill-Zlatan och morbror raring
Ella kann mit gleichaltrigen Kindern nichts anfangen. Ihr einziger und bester Freund ist ihr Onkel Tomy, der die Fußballbegeisterte zärtlich Mini-Zlatan nennt. Mit ihm ist es nie langweilig, egal, ob die beiden baden gehen, sich in Kunstgalerien und Vergnügungsparks herumtreiben oder gemeinsam Kaffee und Kuchen genießen. Als Tomys neuer Freund Steve auftaucht, sieht Ella ihre Beziehung zu ihrem Onkel in Gefahr. Hinterlistig schmiedet sie Pläne, wie sie den ungeliebten Rivalen wieder loswerden kann, und schreckt dabei vor nichts zurück.
Bunt und schräg, witzig und temporeich zeigt uns dieser Film, wie ein Mädchen schmerzhaft lernen muss, dass ihr Onkel nicht ihr allein gehört, und das gerade noch, bevor es zu spät ist.
Schweden 2022
80 Minuten, Farbe
Regie: Christian Lo
mit: Agnes Colliander, Simon J. Berger, Tibor Lukács, Danyar Zeydanioglu, u.a.
» Download Begleitmaterial
schwedische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
SF Studios
Kuscheln wir
Hug Me
Teddy hat Geburtstag, und Papa Bär hat ihm den süßesten Geburtstagskuchen versprochen, den es je gegeben hat. Ein Unwetter in der Nacht schwemmt ihre Honigreserven weg. Im Goldenen Land soll es Honig im Überfluss geben, deshalb machen sich die Beiden auf den Weg bis zum Ende des Waldes, über den silbernen Fluss und schließlich den starren Bäumen entlang, bis zu der Stelle, wo das Sonnenlicht in einen glänzenden Spiegel schmilzt, so sagt es die Beschreibung des Weges. Papa Bär und Teddy erleben dabei eine Reise voller Abenteuer, die letztlich in einem rauschenden Geburtstagsfest für Teddy endet.
Mit viel Humor und liebevoll gezeichnet wird diese Geschichte erzählt, die sich auf Grund ihres episodischen Charakters bestens für unser jüngstes Publikum eignet.
Polen, China 2022
70 Minuten, Farbe
Regie: Anna Błaszczyk
» Download Begleitmaterial
englische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Urban Sales
Mein Bruder, der Roboter
Robotbror
In einer nicht allzu fernen Zukunft hat jedes Kind seinen eigenen Roboterassistenten, der oder die zur Unterhaltung, zum Schutz und auch als Prestigeobjekt dient. Als Alberte den allerneuesten G20 zum Geburtstag bekommt, ist die Freude riesengroß. Konrad ist ein Modell, das einem Menschen verblüffend ähnlich ist und sogar tanzen und malen kann. Schnell werden er und Alberte Freunde, und plötzlich ist das eher stille Mädchen allseits beliebt und wird überall eingeladen. Konrad hat jedoch ein dunkles Geheimnis.
Ein spannender Science Fiction-Film, der sich klug mit dem Thema künstliche Intelligenz auseinandersetzt und die Zuschauerinnen immer wieder mit überraschenden Wendungen verblüfft.
PREIS DER KINDERJURY (Lobende Erwähnung),
Internationales Kinderfilmfestival Wien 2022
Dänemark 2021
84 Minuten, Farbe
Regie: Frederik Nørgaard
mit: Selma Iljazovski, Philip Elbech Andresen, Lars Brygmann, Lise Baastrup, Kristian Ibler, u.a.
» Download Begleitmaterial
dänische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
Sola Media
Sumo Kid
Malenkiy voin
Die Liebe zum Sumōringen hat sein Vater ihm eingepflanzt, als Vitya noch ein kleiner Junge war. Dann verließ er die Familie und ging nach Japan. Seither hat Vitya einen Traum: Er möchte an der Jugendweltmeisterschaft in Tokyo teilnehmen, wo er hofft, seinen Vater wiederzutreffen und ihn nach Hause holen zu können. In dieses Ziel steckt Vitya sein ganzes Herzblut, holt sich den besten Trainer und aus seinem Körper alles heraus, was er kann. Tatsächlich schafft er, sich trotz korrupter Gegner für die Teilnahme zu qualifizieren, doch dann macht ihm Covid19 einen Strich durch die Rechnung.
Ein charismatischer Hauptdarsteller, der uns durch diesen Film geleitet, macht uns die schrägsten Unglaubwürdigkeiten glauben – bis zum bittersüßen Happy End.
Russland 2021
88 Minuten, Farbe
Regie: Ilya Ermolov
mit: Ilya Sigalov, Mariya Lobanova, Kamil Larin, Nikolay Shrayber, u.a.
» Download Begleitmaterial
russische Originalfassung,
deutsch eingesprochen
Weltvertrieb:
leopolis
Beste Freundinnen
Les Meilleures
Nedjma gibt in der Clique, mit der sie im Park abhängt, den Ton an. Es ist heiß im Norden von Paris, und die Mädchen freuen sich auf einen Ausflug ans Meer, den sie gemeinsam planen. Dann zieht ein neues Mädchen im Wohnblock ein, und die Harmonie in der Gruppe gerät massiv ins Wanken. Zina bewegt sich im Umfeld einer rivalisierenden Mädchenbande und wird sofort zum Feindbild erklärt, aber Nedjma spürt von Anfang an, dass da noch etwas anderes ist. Etwas, das sie beunruhigt und ihr Angst macht, aber auch etwas, das aufregend und zärtlich und wunderschön ist.
Gekonnte Milieuschilderung und hervorragende darstellerische Leistungen machen diesen Film über erste Liebe und Loyalitätskonflikte zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
Frankreich 2021
80 Minuten, Farbe
Regie: Marion Desseigne-Ravel
mit: Lina El Arabi, Esther Bernet-Rollande, Maya Zrouki, Kiyane Benamara, Tasnim Jamlaoui, u.a.
» Download Begleitmaterial
französische Originalfassung,
mit deutschen Untertiteln
Drinnen, draußen, nebenan
Kurzfilmprogramm
Ein Wolf, der seine Ruhe haben möchte, deshalb den neuen Ankömmling vergrault und dann seine Einsamkeit spürt. Eine Schildkröte, die sich in einem Netz aus Abfall verheddert. Mathilda, die sich an den Geheimnissen der Nacht erfreut. Ein Frühstück, das die Hausgemeinschaft dem Musiker vor der Tür spendiert, der es wiederum mit Hund und Katze teilt. Wanja, der seine Angst damit bekämpft, dass er keine Angst hat. Ein Eisbär, der Besuch von seinem Cousin, dem Braunbär, bekommt. Die Schneemannfamilie, die ihre letzte Karottennase dem armen Hasen gibt (im Übrigen eine herrliche Allegorie darauf, wie mit Flüchtlingen umzugehen wäre), und ein Oktopus, dessen Reinlichkeitsfanatismus zu einer kleinen Katastrophe führt.
Die Geschichten des Kurzfilmprogramms für unser jüngstes Publikum sind in einem Satz erzählt, meist dialoglos und von einer einfachen Idee getragen. Darüberhinaus bieten diese Kurzfilme eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksformen.
PUBLIKUMSPREIS, Internationales Kinderfilmfestival Wien 2022
GROSSER WOLF UND KLEINER WOLF
(Grand Loup et Petit Loup)
R: Rémi Durin, F 2018
13:59 Minuten, franz. OF, dt. eingesprochen
KLEINE SCHILDKRÖTE
(Chiripajas)
R: Olga Poliektova, Jaume Quiles, RU/E 2017
02:00 Minuten, ohne Dialog
MATILDA
R: Irene Iborra Rizo, Eduard Puertas Anfruns, B/E/F 2018
06:53 Minuten, ohne Dialog
FRÜHSTÜCK!
(El Desayuno)
R: Cristian Camilo Arcos Cerón, COL 2020
02:00 Minuten, ohne Dialog
ICH HABE KEINE ANGST
R: Marita Mayer, D/N 2022
07:02 Minuten, ohne Dialog
KUSCHELDECKE
(Odeyalka)
R: Marina Moshkova, RU 2020
05:35 Minuten, ohne Dialog
KLEINER SCHNEEMANN
(Snegovichok)
R: Aleksey Pochivalov, RU 2021
03:45 Minuten, ohne Dialog
TINTE
(Inkt)
R: Erik Verkerk, Joost van den Bosch, NL 2020
02:15 Minuten, ohne Dialog
Frankreich, Russland, Spanien, Belgien, Kolumbien, Deutschland, Norwegen, Niederlande 2017-2022
50 Minuten, Farbe
Regie: verschiedene
ohne Dialog bzw. Originalfassungen deutsch eingesprochen
Buster
Buster hat eine große Leidenschaft: Täglich übt er mit seinem Nachbarn Herrn Larsen Zauberkunststücke, denn dass sein bester Feind Simon-Olaf beim Sommerfestival im Kopenhagener Stadtteil Brønshøj mit seinen Tanzkünsten den ersten Platz abräumt, darf auf keinen Fall geschehen. Als das Mädchen Joanna in die nähere Nachbarschaft zieht, hat Buster plötzlich jedes Mal, wenn er sie sieht, „so ein Gefühl im Bauch“. Aber auch Simon-Olaf hat ein Auge auf Joanna geworfen, und Herrn Larsens Tipps klappen auch nicht so wie gedacht – wird es Buster gelingen, seine Träume zu verwirklichen?
Ein überaus gelungener Kinderfilm in klassischer Tradition, der jedoch die Erwartungen des Publikums immer wieder durchbricht und damit für manch erfrischende Überraschung sorgt.
PUBLIKUMSPREIS, Internationales Kinderfilmfestival Wien 2021
Dänemark 2021
92 Minuten, Farbe
Regie: Martin Miehe-Renard
mit: Manfred Weber Cortzen, Magnus Millang, Ibi Støving, Henning Jensen, u.a.
» Download Begleitmaterial
Calamity
Calamity, une enfance de Martha Jane Cannary
Mit einem Siedlerzug sind Martha Jane, ihre beiden jüngeren Geschwister und ihr Vater nach Oregon unterwegs, wo sie sich ein besseres Leben erhoffen. Als sich der Vater schwer verletzt, lernt das junge Mädchen reiten und den Planwagen steuern, zieht sich Hosen an und schneidet sich die Haare. Solches Verhalten sorgt unter den frommen Siedlern für Aufregung. Als Martha Jane des Diebstahls beschuldigt wird, macht sie sich allein auf den Weg, um den wahren Täter aufzuspüren und als Calamity Jane berühmt zu werden.
Calamity Jane, die es tatsächlich gab, hat als Kultfigur immer wieder zu Verfilmungen angeregt. Dieser außergewöhnlich gestaltete Animationsfilm fokussiert auf ihre Kindheit und lässt für Fans von Abenteuergeschichten keine Wünsche offen.
PREIS DER KINDERJURY,
Internationales Kinderfilmfestival Wien 2021
Frankreich, Dänemark 2020
82 Minuten, Farbe
Regie: Rémi Chayé
» Download Begleitmaterial
Die Adern der Welt
In den endlosen Weiten der mongolischen Steppe wächst Amra zwischen traditionellem Nomadenleben und modernen YouTube-Videos auf. Morgens wird er vom Vater zur Schule gefahren, abends hilft er, die Viehherde zusammenzutreiben. Er träumt wie viele Teenager davon, bei einem Talentwettbewerb in der Hauptstadt vorzusingen. Die Idylle wird durch Bergbaukonzerne gestört, die auf der Suche nach Gold das Weideland der Tierherden bedrohen. Als Amras Vater bei einem Unfall stirbt, übernimmt der Junge dessen Rolle als Familienoberhaupt.
Der Film führt in einen Alltag, in dem uns Vieles fremd und Manches ganz vertraut ist, und lässt uns dabei die Brüchigkeit des traditionellen Lebens inmitten einer globalen Welt erleben.
Deutschland, Mongolei 2020
95 Minuten, Farbe
Regie: Byambasuren Davaa
mit: Bat-Ireedui Batmunkh, Enerel Tumen, Yalalt Namsrai, Algirchamin Baatarsuren, u.a.
» Download Begleitmaterial
Unsound – Ungehört
Unsound
Noah ist Musiker und gerade etwas ziellos aus England nach Australien gekommen. Finn ist als Mädchen geboren und möchte ein Junge werden. Als sich die Beiden zum ersten Mal in dem Vereinshaus begegnen, um das Finn sich kümmert, unterhalten sie sich über ein Tablet. Denn Finn ist taub. Doch die Blicke, die sie wechseln, machen schon zu Beginn klar, dass es zwischen ihnen ein tieferes Verständnis gibt, das keiner Worte bedarf. Die Freundschaft und schließlich aufkeimende Liebe, die sie bald verbindet, hilft ihnen, ihre Unsicherheiten hinter sich zu lassen, Verantwortung zu übernehmen und den Aufbruch in ein neues Leben zu wagen.
Eine Liebesgeschichte voll behutsamer Zärtlichkeit, die vollkommen unplakativ gesellschaftsrelevante Themen wie nebenbei und trotzdem sehr differenziert auslotet.
Australien 2019
88 Minuten, Farbe
Regie: Ian Watson
mit: Reece Noi, Yiana Pandelis,
Todd McKenney, Paula Duncan,
Christine Anu, u.a.
» Download Begleitmaterial
Der Club der hässlichen Kinder
De Club van Lelijke Kinderen
„Sauber bleiben!“ So lautet der Slogan des neuen Präsidenten Isimo, dem Paul und andere Kinder, gepaart mit der entsprechenden Geste, allgegenwärtig ausgesetzt sind. Alle machen mit. In der Schule wird frühmorgens der Tag schön gesungen, und die Medien – auch Pauls Vater, der Journalist ist – stimmen in den Kanon mit ein. Als Kinder, die nicht Isimos Schönheitsideal entsprechen, auf ein „ Auffrischungscamp“ geschickt werden, ist Paul mit seinen großen abstehenden Ohren dabei. Er kann fliehen und bekommt Hilfe von einer Seite, von der er am wenigsten damit gerechnet hätte. Die Revolution kann beginnen!
Sehr spannend und filmästhetisch perfekt wird das Thema des Mutes zum Widerstand gegen staatliche Willkür und Diskriminierung beeindruckend in Szene gesetzt.
Ein Gespräch mit dem niederländischen Regisseur Jonathan Elbers
(RAY-Filmmagazin, Sonderausgabe November 2021)
Niederlande 2019
91 Minuten, Farbe
Regie: Jonathan Elbers
mit: Sem Hulsmann, Faye Kimmijser, Narek Awanesyan, Jeroen van Koningsbrugge
» Download Begleitmaterial